Meldungen zum
Klimaschutz im Luftverkehr

EU einigt sich auf Quoten für nachhaltige Flugkraftstoffe

Ab 2025 gilt in Europa eine verbindliche Quote für alternative Kraftstoffe im Luftverkehr.

Staatengemeinschaft unterstützt das Klimaziel für 2050

Die UN-Luftfahrtorganisation ICAO übernimmt das Ziel der internationalen Luftverkehrswirtschaft, bis ...

24.02.2023

United Airlines gründet Fond für nachhaltige Kraftstoffe

Zusammen mit Partnern aus der Industrie fördert die US-Fluggesellschaft umweltfreundliche Technologi ...

16.02.2023

Lufthansa startet CO2-neutrale Tarife

Die Airline-Gruppe bietet ab sofort Tarife an, bei denen die verursachten Emissionen vollständig aus ...

16.02.2023

TUI lässt Klimaziele durch Wissenschaftsinitiative bestätigen

Der Touristik-Konzern hat seine Klimaziele durch die „Science Based Targets Initiative“ bewerten las ...

29.11.2022

Erstmals Flugzeugtriebwerk mit grünem Wasserstoff getestet

Rolls-Royce hat in einem Bodentest ein konventionelles Triebwerk erstmals mit reinem Wasserstoff bet

29.11.2022

USA fördern alternative Flugkraftstoffe

Im Rahmen des "Inflation Reduction Act" legt die US-Regierung ein Förderprogramm für SAF auf.

31.10.2022

Airbus A320 wird zum Wasserstoff-Reallabor

Ein ehemaliger Lufthansa-Airbus wird am Flughafen Hamburg zum „Hydrogen Aviation Lab“.

25.07.2022

Condor verjüngt Flotte mit 41 sparsamen Flugzeugen

Für die Erneuerung der Mittelstreckenflotte setzt die Fluggesellschaft auf effiziente Flugzeuge der ...

21.07.2022

Boeing stellt Modell zur Berechnung von Klimaschutzmaßnahmen vor

Ein neues Datenanalyse-Tool von Boeing soll helfen, die Wirksamkeit von Klimaschutzstrategien zu bew

23.06.2022

ILA zeigt die Fortschritte auf dem Weg zum klimafreundlichen Fliegen

Im Rahmen der Luftfahrtmesse werden Strategien und technische Innovationen präsentiert.

19.05.2022

ATR entwickelt emissionsarmes Regionalflugzeug

Der französisch-italienische Hersteller will bis 2030 ein hybrid-elektrisches Flugzeug auf den Markt ...

Klimaschutz im Luftverkehr Alles, was Sie wissen sollten
Klimaneutral fliegenKlimakiller Nr. 1?

Der Luftverkehr ist der größte Klimakiller? Stimmt nicht!

Verbrauch FlugzeugVerbrauch senken

Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.

Klimaneutral fliegenKlimaneutral fliegen

Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.

CO2 Ausstoß FlugzeugCO2 kompensieren

Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.

Nach oben