Durch eine modernere Flotte und bessere Auslastung hat sich die Effizienz seit 1990 um 45 Prozent ve
Im nordrhein-westfälischen Jülich produziert die Firma Synhelion ab sofort Kerosin aus Sonnenenergie ...
Nachhaltige Flugkraftstoffe bleiben deutlich teurer als fossiles Kerosin, die Produktionskapazitäten ...
Am Flughafen Brüssel bezieht DHL nachhaltigen Flugkraftstoff und reduziert damit den CO2-Ausstoß.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt startet den Bau der weltweit größten Forschungsanlage f ...
Immer mehr Airlines nutzen die Oberflächenstruktur „AeroSHARK“ um den Kraftstoffverbrauch zu senken. ...
Der Flugzeughersteller unterstützt mit Partnern den Markthochlauf nachhaltiger Flugkraftstoffe.
Die deutsche Fluggesellschaft hat eine Partnerschaft mit dem SAF-Produzenten „Caphenia“ geschlossen. ...
Lufthansa, Condor, TUIfly und DHL beteiligen sich an einem Versuch, um klimaschädliche Effekte zu re ...
Der von der Bundesregierung eingesetzte Arbeitskreis klimaneutrale Luftfahrt (AkkL) stellt seine Emp
Ein Projektkonsortium unter Leitung von H2Fly forscht an alternativen Antriebskonzepten.
Der Markt für nachhaltige Flugkraftstoffe hat sich bereits in diesem Jahr verdoppelt und soll weiter ...
Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.
Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.
Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.