Meldungen zum
Klimaschutz im Luftverkehr

Durchschnittsverbrauch sinkt auf 3,44 Liter pro Passagier und 100 Kilometer

Durch eine modernere Flotte und bessere Auslastung hat sich die Effizienz seit 1990 um 45 Prozent ve

Erste Anlage zur Produktion von Solar-Kraftstoffen eröffnet

Im nordrhein-westfälischen Jülich produziert die Firma Synhelion ab sofort Kerosin aus Sonnenenergie ...

18.01.2018

Neue BDI-Studie: Klimaschutz braucht
Investitionsturbo

80 Prozent Treibhausgasreduktion bis 2050 ist grundsätzlich technisch und ökonomisch machbar.

18.01.2018

CO2 als Rohstoff für Kerosin

Recycling von CO2 ist längst keine Vision mehr.

15.01.2018

Flughafen Düsseldorf unterzeichnet
Vertrag für Fernwärmeversorgung

Das Terminal und weitere Gebäude werden künftig klimafreundlich beheizt.

12.01.2018

NASA und DLR erforschen
Emissionen alternativer Kraftstoffe

Douglas DC-8 und A320 ATRA fliegen gemeinsame Testflüge.

12.01.2018

Norwegen setzt auf
alternative Flugzeugantriebe

Industrie formuliert das Ziel, ab 2040 alle Kurzstrecken rein elektrisch zu fliegen.

20.12.2017

Airbus fliegt neue Flugzeuge mit
alternativen Kraftstoffen zum Besteller

Einsatz alternativer Kraftstoffe ist wichtiger Schritt zur Markteinführung.

28.11.2017

Forschungsprojekt HyFlexFuel
startet

EU fördert mit fünf Millionen Euro die Weiterentwicklung alternativer Drop-in-Kraftstoffe.

28.11.2017

Airbus, Rolls-Royce und Siemens
entwickeln hybridbetriebenes
Flugzeug

Der E-Fan X ist ein wichtiger Schritt zum Ziel „klimaneutrales Fliegen“.

08.11.2017

EU-Klimaschutzziele können nur mit
E-Fuels erreicht werden

Eine Studie der "dena" unterstreicht die Bedeutung von E-Fuels für den zukünftigen Verkehrssektor.

16.10.2017

ICAO dringt auf Luftfahrt mit alternativen Kraftstoffen

Bis 2050 muss konventioneller Flugkraftstoff durch alternativen Kraftstoff ersetzt werden.

Klimaschutz im Luftverkehr Alles, was Sie wissen sollten
Klimaneutral fliegenKlimakiller Nr. 1?

Der Luftverkehr ist der größte Klimakiller? Stimmt nicht!

Verbrauch FlugzeugVerbrauch senken

Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.

Klimaneutral fliegenKlimaneutral fliegen

Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.

CO2 Ausstoß FlugzeugCO2 kompensieren

Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.

Nach oben