Der internationale Airline-Verband IATA beschließt ein neues Klimaziel für die Branche.
Weltweit erste Anlage zur Produktion von PtL-Kerosin im Emsland eingeweiht.
Vereinbarung gilt für den Flughafen in San Francisco
Vereinbarung ermöglicht DHL Express, regelmäßig Flüge mit SAF durchzuführen
Im Masterplan des BDL legt die Branche im Einzelnen dar, mit welchen Maßnahmen sich die Treibhausgas ...
4,6 Millionen Liter E-Fuels sollen ab 2022 jährlich produziert werden.
Lufthansa fliegt die Flughäfen Frankfurt und München besonders effizient an.
Weltenergierat liefert Überblick zu H2-Strategien verschiedener Staaten weltweit.
Schon 2035 könnte laut Airbus das erste umweltfreundliche Fluggerät abheben.
BMU fördert Entwicklung fachlicher Grundlagen und Praxiserprobung von Power-to-X.
Brennstoffzellentechnologie soll Elektrifizierung und Emissionsfreiheit am Himmel ermöglichen.
Beladene Frachtmaschine überquert unter realen Bedingungen besonders sparsam den Atlantik.
Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.
Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.
Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.