Meldungen zum
Klimaschutz im Luftverkehr

Durchschnittsverbrauch sinkt auf 3,44 Liter pro Passagier und 100 Kilometer

Durch eine modernere Flotte und bessere Auslastung hat sich die Effizienz seit 1990 um 45 Prozent ve

Erste Anlage zur Produktion von Solar-Kraftstoffen eröffnet

Im nordrhein-westfälischen Jülich produziert die Firma Synhelion ab sofort Kerosin aus Sonnenenergie ...

03.10.2018

Internationale Klimaschutzstrategie
der Luftfahrt erneut bestätigt

Klimaneutrales Wachstum und eine CO2-neutrale Zukunft wurden vor zehn Jahren beschlossen.

02.10.2018

Entwicklung und Produktion
von E-Flugzeugen

Deutsche und chinesische Unternehmen unterzeichnen Kooperationsvertrag.

25.09.2018

Kopernikus-Projekt „Power-to-X“

BMBF stellt Roadmap zu den Projektfortschritten verschiedener Technologien vor.

21.09.2018

Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) nimmt ihre Arbeit auf

Bundesregierung entwickelt neuen Plan für klimafreundlichen Verkehr.

21.09.2018

Global Alliance Power Fuels gestartet

Deutsche Energie-Agentur (dena) und Partner forcieren Markterschließung alternativer Kraftstoffe.

05.09.2018

Hightech-Strategie 2025

Beschluss des Bundeskabinetts beinhaltet Förderung von synthetischen Flugkraftstoffen.

17.08.2018

Neue Triebwerkswäsche spart Kerosin

Lufthansa Technik und Hochschule Darmstadt forschen an innovativen Reinigungsverfahren.

08.08.2018

Projekt „KEROSyN100“

BMWi fördert Herstellung von strombasiertem Kerosin für den Luftverkehr.

31.07.2018

Effizientere Anflugverfahren in Frankfurt

Fluggesellschaften, Flugsicherung und Fraport optimieren Flugbetrieb am frühen Morgen.

28.06.2018

Weiterer Meilenstein beim
Klimaschutz im internationalen
Luftverkehr erreicht

ICAO verabschiedet Standards für globales CO2-Kompensationssystem.

Klimaschutz im Luftverkehr Alles, was Sie wissen sollten
Klimaneutral fliegenKlimakiller Nr. 1?

Der Luftverkehr ist der größte Klimakiller? Stimmt nicht!

Verbrauch FlugzeugVerbrauch senken

Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.

Klimaneutral fliegenKlimaneutral fliegen

Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.

CO2 Ausstoß FlugzeugCO2 kompensieren

Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.

Nach oben