Das Unternehmen INERATEC hat eine Anlage zur Produktion von bis zu 2.500 Tonnen e-Fuels pro Jahr in
Nachhaltige Flugkraftstoffe bleiben deutlich teurer als fossiles Kerosin, die Produktionskapazitäten ...
Die internationale Luftfahrtallianz hat mit Partnern einen 150 Millionen Dollar Fonds für SAF aufgel ...
Um den Treibstoffverbrauch zu reduzieren: Zulassungsprozess für künstliche Haifischhaut am Airbus A3 ...
Das finnische Unternehmen Neste erhöht mit der neuen Anlage seine Kapazitäten für die SAF-Herstellun ...
Die Raffinerie des italienischen Eni-Konzerns kann ein Drittel der europäischen SAF-Nachfrage abdeck ...
Am Flughafen Brüssel bezieht DHL nachhaltigen Flugkraftstoff und reduziert damit den CO2-Ausstoß.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt startet den Bau der weltweit größten Forschungsanlage f ...
Durch eine modernere Flotte und bessere Auslastung hat sich die Effizienz seit 1990 um 45 Prozent ve
Immer mehr Airlines nutzen die Oberflächenstruktur „AeroSHARK“ um den Kraftstoffverbrauch zu senken. ...
Der Flugzeughersteller unterstützt mit Partnern den Markthochlauf nachhaltiger Flugkraftstoffe.
Die deutsche Fluggesellschaft hat eine Partnerschaft mit dem SAF-Produzenten „Caphenia“ geschlossen. ...
Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.
Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.
Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.