BDI lädt zur Diskussion über die Studienergebnisse im Verkehrssektor ein.
Branchenexperten tauschen sich über die Umsetzung von CORSIA aus.
Die Forschung zu alternativen Kraftstoffen präsentiert online ihre neuesten Ergebnisse.
Deutsche Industrie stellt mögliche Umsetzung der deutschen Klimaziele vor.
Auf der Konferenz diskutieren die Teilnehmer über die Potenziale zur Nutzung von Algen-Biomasse.
Die „Aviation Carbon 2017“ findet in diesem Jahr in London statt.
Die ICAO richtet ein Seminar zum Thema „Green Airports“ aus,
Der SRU stellt das Sondergutachten "Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor" vor.
Die IATA ist Gastgeber des „Alternative Fuel Symposium“.
Im November 2017 findet in Bonn die 23. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen statt.
Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.
Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.
Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.