Industrie präsentiert elektrische Antriebssysteme für die Luftfahrt.
Internationale Luftfahrtorganisation stellt Maßnahmen zum Umweltschutz vor.
Experten der Luftfahrt und Vertreter aus Politik diskutieren Themen der Nachhaltigkeit.
Internationale Luftfahrtorganisation informiert über nachhaltiges Flughafenmanagement.
ICAO informiert Mitgliedsstaaten und Industrie über alternative Flugkraftstoffe.
Vortragsreihe widmet sich den neuesten Entwicklungen und Anwendungen der Luftfahrtforschung.
Vertreter aus Wissenschaft und Industrie tauschen sich über Konzepte des elektrischen Fliegens aus.
Forschung stellt Methoden des Treibstoffdesigns sowie die praktische Erprobung vor.
Airbus stellt technische Lösungen für die Zukunft der Luftfahrt vor.
Welche Maßnahmen werden schon heute ergriffen, um die Emissionen des Luftverkehrs zu reduzieren?
Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.
Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.
Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.