Startseite
#

Das Klimaschutz-Portal
Informationen zum Klimaschutz im Luftverkehr

#

Fliegen verbindet Menschen, Märkte und Kulturen über Landesgrenzen und Kontinente hinweg.

Es ermöglicht den freien Handel, das Reisen und den internationalen Austausch in einer globalisierten Welt.

Doch bei jedem Flug stößt ein Flugzeug auch Emissionen aus, die sich negativ auf die Umwelt auswirken.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen darüber, welche Strategien und Maßnahmen schon heute ergriffen werden, um die Emissionen des Luftverkehrs zu reduzieren und wie wir langfristig klimaneutral fliegen können.

Mehr darüber erfahren, wie es geht

#

Staatengemeinschaft unterstützt das Klimaziel für 2050 10.10.2022

Die UN-Luftfahrtorganisation ICAO übernimmt das Ziel der internationalen Luftverkehrswirtschaft, bis 2050 CO2-neutral zu werden.
#

Sustainable Aviation Fuel Conference 04.05.2023 - 05.05.2023

Ort: Berlin

Die Industrie-Initiative aireg lädt zu einer zweitägigen Konferenz über nachhaltige Flugkraftstoffe.
#

 

#

Klimaschutz im Luftverkehr – so funktioniert’s!

Quelle: Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL)
#
Grundzüge des ICAO-Offsetting-Systems CORSIA - CO2-Emissionen im Luftverkehr werden in anderen Sektoren ausgeglichen.

Weltweit einmalig

CORSIA

CO2-Kompensationssystem der internationalen Luftfahrt

Über den Kauf von Zertifikaten aus Klimaschutzprojekten, mit denen CO2-Emissionen reduziert werden, kompensiert der Luftverkehr ab 2020 seine wachstumsbedingten CO2-Emissionen.

  • Fluggesellschaften erwerben Zertifikate unter ICAO-Auflagen
  • Über 80 Staaten haben ihre Teilnahme bereits zugesagt
  • Mehr als 75 Prozent der globalen Luftverkehrsleistung wird abgedeckt
Klimaschutz im Luftverkehr Alles, was Sie wissen sollten
Klimaneutral fliegenKlimakiller Nr. 1?

Der Luftverkehr ist der größte Klimakiller? Stimmt nicht!

Verbrauch FlugzeugVerbrauch senken

Flugzeuge sind immer effizienter unterwegs durch innovative Technik, bessere Auslastung und ein intelligentes Miteinander aller Partner.

Klimaneutral fliegenKlimaneutral fliegen

Neue Verfahren zur Kerosinherstellung, alternative Antriebe sowie klimaoptimierte Flugverfahren werden in Zukunft ein nahezu klimaneutrales Fliegen ermöglichen.

CO2 Ausstoß FlugzeugCO2 kompensieren

Der Luftverkehr kompensiert CO2 über den Kauf von Zertifikaten oder durch die Finanzierung nachhaltiger Klimaschutzprojekte.

Meldungen

EU einigt sich auf Quoten für nachhaltige Flugkraftstoffe 28.04.2023

Ab 2025 gilt in Europa eine verbindliche Quote für alternative Kraftstoffe im Luftverkehr.

Nach oben